Allgemeine Geschäftsbedinungen und Widerrufsbelehrung für die Teilnahme an Kursen
Letzte Aktualisierung 21.06.2023
Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung der Kurse sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern stellen einen unverbindlicher Online-Katalog dar. Sie geben ein verbindliches Angebot gegenüber mir Nina Sophie Pejsa ab, wenn Sie den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im letzten Schritt auf „Kostenpflichtig bestellen“ klicken. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, senden ich Ihnen eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestelleingangsbestätigung). Diese Bestelleingangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei mir eingegangen ist. Ich kann Ihre Bestellung innerhalb von zwei Tagen annehmen. Der Vertrag kommt mit Terminbestätigung des gebuchten Kurses durch Nina Sophie Pejsa zustande.
Identität des Vertragspartners
Der Vertrag kommt mit der Nina Sophie Pejsa zustande, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben.
Kontakt: info@skilliant.de
Telefon: +49 176 / 74 81 37 76
Einschreibung & Content
Die Einschreibung erhalten Sie eine eingeschränkte, einfache und nicht übertragbare Lizenz um den Content Aufzurufen und Anzuzeigen für den Sie die Kursgebühr bezahlt haben.
Die Nutzung des Contents ist ausdrücklich für persönliche, nicht kommerzielle Bildungszwecke gestattet. Jede andere Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Content dürfen Sie nicht vervielfältigen, weiterverteilen, übermitteln, abtreten, verkaufen, per Rundsendung verbreiten, mietweise überlassen, teilen, verleihen, ändern, anpassen, bearbeiten, davon abgeleitete Werke erstellen, per Unterlizenz weitergeben oder anderweitig übertragen oder nutzen. Die Aufzeichnung des Kurses ist ausdrücklich untersagt.
3. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die Bestellung tätigen. Nehmen Sie innerhalb der Widerrufsfrist an dem Kurs teil, erlischt Ihr Wiederrufsrecht.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie mich per E-Mail unter info@skilliant.de oder telefonisch unter +49 176 / 74 81 37 76 mittels eindeutiger Erklärung.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Terminvergabe
Kann aus für uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Ich bin in dem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Unsere gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.
Terminverzug durch den Kunden
1. Termine sind, gleich aus welchen Gründen, mind. 1 Werktag vorher abzusagen. Im Falle einer nicht fristgerechten Absage eines Termins gilt folgendes:
a) Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Behandlungstermin bleibt die Verpflichtung zur Zahlung von 50% des Preises jener Behandlung bestehen.
b) Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 24 Stunden vorher ab, sind wir berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin gemäß § 615 BGB in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht.
2. Der Kurs beginnt mit dem Eintreffen der Kundin / des Kunden. Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf den Kurs nur während der vereinbarten Kursdauer. Wir sind zudem berechtigt, die volle Kursdauer zu berechnen, wenn die Kursdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss.
Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation – insbesondere die Zustellung der Rechnung – in elektronischer Form, z.B. per E-Mail, erfolgen kann.
Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen. Daneben sind zwingende Regelungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, dann anwendbar, wenn Sie als Kunde einen Kaufvertrag abschließen, der nicht Ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbrauchervertrag)
Kontaktaufnahme / Beschwerden
Etwaige Fragen zu Ihrer Bestellung, zum Widerrufsrecht oder Beschwerden richten Sie bitte an:
Per E-Mail: info@skilliant.de
Per Telefon: +49 176 / 74 81 37 76
Alternative Streitschlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Wir sind immer bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus haben wir uns entschieden, nicht an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Hierzu sind wir auch nicht verpflichtet.